Warum Familienfotos unbezahlbar sind und wie sie ganz entspannt gelingen

3. Juli 2025 | Familienfotografie, Shootings | 0 Kommentare

Kennst du das…?

Der Tag war lang. Auf dem Boden liegt eine Socke (natürlich ohne Partner), die Zahnbürsten stehen kreuz und quer, und irgendwo im Flur schlummert der Lieblingsteddy unter einem Haufen Jacken. Du möchtest eigentlich nur kurz durchatmen, doch dann passiert es. Dein Kind lacht. Dieses ehrliche, freie, glucksende Lachen, das sich direkt ins Herz brennt. Und du denkst: Das müsste man festhalten. Nur ist der Moment schon wieder vorbei.

Genau solche kleinen Augenblicke sind es, die unser Familienleben ausmachen. Nicht die inszenierten Posen vor weißen Wänden, sondern das Leben, wie es wirklich ist. Unperfekt. Echtes Chaos. Ganz viel Liebe.

Und genau deshalb sind Familienfotos so viel mehr als nur schöne Bilder. Sie sind kleine Zeitkapseln voller Gefühl.

Warum Familienfotos unbezahlbar sind

Die Tage mit kleinen Kindern vergehen wie im Flug. Du hast es wahrscheinlich selbst schon gedacht: „War mein Baby nicht gerade erst geboren?“ Und schwupps, heute flitzt es mit Gummistiefeln durch die Pfützen. Die Zeit rennt. Und während du mittendrin bist in diesem bunten, lauten, liebevollen Alltag, merkst du oft gar nicht, wie wertvoll er eigentlich ist.

Natürliche Familienfotografie bedeutet: Wir halten genau diese kleinen, echten Momente fest. Das Lachen beim Kitzeln. Die kleinen Händchen, die deine streicheln. Der Blick, den dein Kind dir zuwirft, wenn es sich sicher fühlt. Und ja, auch den Dreck an den Knien, den zerzausten Pony, den wilden Familienhund, der mittendrin statt nur dabei ist.

Diese Bilder sind keine Dekoration. Sie sind Erinnerungen, die du eines Tages in den Händen hältst, wenn der Kinderwagen längst im Keller steht und die Haustür still bleibt.

Aber was, wenn…?
Die Hürden, die so viele Familien kennen

Vielleicht hattest du den Gedanken schon mal: „Eigentlich brauchen wir endlich wieder schöne Familienfotos…“
Und dann? Kommt das Leben dazwischen. Immer wieder.

Der Papa winkt ab: „Ich mag das nicht so.“
Die Kinder haben Hummeln im Hintern und du bist müde von tausend To-dos. Und ganz ehrlich: Manchmal denkt man auch selbst, „Jetzt bin ich nicht in der Stimmung für Fotos.“

So viele Mamas erzählen mir, dass sie meistens selbst zur Fotografin der Familie werden. Dass auf fast allen Bildern nur die Kinder zu sehen sind. Und vielleicht der Hund. Aber nicht sie. Nicht die Mama. Die, die tröstet, trägt, liebt, lacht, loslässt und so vieles hält. Dabei bist genau du es, die auf diesen Bildern nicht fehlen darf.

Denn eines Tages werden deine Kinder sich eure Familienfotos ansehen. Und dann zählen keine perfekten Frisuren, keine glatten Oberteile und keine Fotoposen.
Dann zählen die Nähe. Die Wärme. Deine Umarmung. Dein Lächeln. Deine Augen.
Dann erinnern sie sich nicht nur an sich selbst, sondern auch an dich.
Wie du sie angeschaut hast. Wie es sich angefühlt hat, bei dir zu sein.

Du musst nichts an dir ändern. Du musst nur da sein. Gesehen werden.
Denn du bist jetzt schon alles, was zählt.

Und genau das möchte ich für euch festhalten.

Wie ein Shooting bei mir abläuft
ganz entspannt, echt und liebevoll

Vielleicht denkst du dir gerade: „Klingt alles schön… aber unsere Familie? Wir sind eher laut, wild, chaotisch und mein Mann hat auf sowas sowieso keine Lust.“

Dann kann ich nur sagen: Ihr seid genau richtig so, wie ihr seid.

Bei meinen Shootings geht’s nicht darum, perfekt zu sein oder zu posieren. Es geht auch nicht darum, dass alle gleichzeitig in die Kamera lächeln.
Es geht um euch. Um Nähe, um echtes Miteinander, um das, was euch ausmacht.

Ich nehme mir Zeit für euch. Kein Hetzen, kein „Jetzt muss aber mal was klappen“. Ich begleite euch wie eine stille Beobachterin, mit einem offenen Herzen, einem liebevollen Blick und ganz viel Ruhe.

Wir treffen uns draußen, irgendwo, wo ihr euch wohlfühlt. In der Natur, auf einer Wiese, am Waldrand, vielleicht auf eurem Lieblingsweg oder im eigenen Garten. Ihr lauft ein Stück, spielt, kuschelt, entdeckt. Die Kinder dürfen toben, rufen, lachen. Alles darf sein.

Ich gebe euch kleine Impulse, aber niemals Anweisungen, die Druck machen. Wenn es sich richtig anfühlt, entstehen die Bilder von ganz allein, aus Bewegung, Nähe, echtem Lachen. Oft vergessen die Kinder nach ein paar Minuten, dass ich überhaupt da bin.

Und weißt du was?
Ganz oft sagen Papas danach sowas wie:
„Das war überraschend schön.“
„Ich dachte, das wird anstrengend, aber das war richtig angenehm.“

Denn es geht nicht um ein steifes Fotoshooting.
Es ist eher ein bisschen wie Familienzeit, nur dass zwischendurch jemand da ist, der euch liebevoll dabei beobachtet und die besonderen Augenblicke einfängt.

Und falls du dich fragst, ob dein Kind vielleicht zu wild, zu schüchtern oder zu eigensinnig ist – oder ob euer Hund wohl mitspielt – dann atme gern einmal tief durch: Ich hab schon so vieles erlebt. Und das Schöne ist: Es ist immer genau richtig.

Es ist keine Bühne. Es ist euer Leben. Und ich halte es fest, so wie es wirklich ist: voller Leben, voller Liebe, voller kleiner Wunder.

Warum jetzt der richtige Moment ist
nicht irgendwann später

Kennst du diesen Gedanken?
„Wenn der Frühling kommt… Wenn ich wieder mehr schlafe… Wenn wir uns neu einkleiden… Wenn das Baby größer ist… Wenn der Hund ruhiger wird…“
Und plötzlich ist ein Jahr vergangen. Oder zwei.

Ich höre das oft und ich versteh’s. Das Leben mit Kindern ist voll. Es gibt immer etwas, das gerade nicht ganz passt. Aber genau das ist der Punkt:

Es wird nie „perfekt“ sein. Und das ist völlig okay.

Denn die Momente, die wirklich zählen, passieren nicht irgendwann später.
Sie passieren jetzt.

Der verstrubbelte Morgen, an dem dein Kind barfuß durch den Garten läuft.
Der Augenblick, in dem dein Hund sich mitten ins Geschehen legt, weil er einfach dazugehört.
Das kleine Lächeln, das du deinem Kind schenkst, wenn es dich mit Nutella-Fingern umarmt.

All das ist jetzt.
Und genau das wird euch später fehlen, wenn ihr zurückblickt.

Fotos haben die wunderbare Fähigkeit, die Zeit ein kleines bisschen anzuhalten. Sie bewahren Erinnerungen, die sich mit der Zeit sonst leise davonstehlen würden. Sie erzählen Geschichten, nicht von perfekten Momenten, sondern von echten. Und die sind unbezahlbar.

Und ja, vielleicht ist gerade nicht alles aufgeräumt. Vielleicht ist dein Kleines gerade in einer Phase, in der es viel weint oder ganz viel Nähe braucht. Vielleicht hast du selbst das Gefühl, dass du lieber noch ein paar Wochen wartest.

Aber: Deine Kinder warten nicht.

Sie wachsen. Ihre Gesichter verändern sich. Ihre Art zu lachen, zu kuscheln, zu fragen. Jeden Tag. Und sie verdienen es, später einmal nicht nur Fotos von sich selbst zu haben, sondern auch von dir. Mit dir.

Deine Kinder werden diese Bilder einmal anschauen und sagen:
„Da ist Mama. So sah sie aus, wenn sie mich angeschaut hat. So hat sich das angefühlt.“

Und wenn das kein guter Grund ist, jetzt diesen Schritt zu gehen, was dann?

Lust auf echte Erinnerungen, die bleiben? Dann meld dich gern bei mir.

Vielleicht spürst du es gerade, dieses kleine Ziehen im Bauch, diesen Gedanken: „Ja, eigentlich wäre es wirklich Zeit…“
Zeit, auch mal selbst mit auf den Bildern zu sein. Zeit, euch als Familie sichtbar zu machen. Nicht für Instagram. Nicht für Oma. Sondern für euch.

Für dich, damit du dich erinnerst, wie ihr gelacht habt.
Für deine Kinder, damit sie später spüren, wie geliebt sie waren.
Und für all die Tage, an denen du dir selbst zeigen willst, wie schön, stark und voller Leben du bist.

Wenn du magst, begleite ich euch ein Stück.
Ganz ohne Druck, ohne Posen und ohne „Fotostress“. Dafür mit Herz, Feingefühl und einem Blick für das Wesentliche: Euch.

📸 Schreib mir einfach ganz unverbindlich, ich freu mich auf eure Geschichte.
Ob per Mail, über mein Kontaktformular oder bei WhatsApp, du erreichst mich auf dem Weg, der für dich am besten passt.

Und wer weiß?
Vielleicht halten wir schon bald gemeinsam fest, was ihr heute noch Alltag nennt und morgen als einen der schönsten Abschnitte eures Lebens in Händen haltet.

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Was, wenn Kita-Fotos nicht gestellt, sondern echt sein dürfen?

Warum Familienfotos unbezahlbar sind und wie sie ganz entspannt gelingen

„Wir haben doch schon genug schöne Fotos mit dem Handy.“

Warum Familienfotos unbezahlbar sind und wie sie ganz entspannt gelingen

„Wir haben doch schon genug schöne Fotos mit dem Handy.“

„Wir haben doch schon genug schöne Fotos mit dem Handy.“

Rundelshooting Mango Lino Manchester Terrier Zwergpudel vergissmeinnicht Hundefotografie Jena Nadine Klippstein

Rundelshooting mit Mango, Lino und Anne

Warum Familienfotos unbezahlbar sind und wie sie ganz entspannt gelingen

Neville, Schneeshooting, Hundefotografie, vergissmeinnicht Nadine Klippstein, Jena, Weimar, Khala

Mein Jahresrueckblick 2023

Was, wenn Kita-Fotos nicht gestellt, sondern echt sein dürfen?

Die schönsten Momente deines Hundes für die Ewigkeit festhalten

„Wir haben doch schon genug schöne Fotos mit dem Handy.“

Yorkshire Terrier Alfi Hundefotografie Jena Nadine Klippstein

Wintershooting ohne Schnee?

Cocker Spaniel Wiesen Shooting

Es gibt etwas zu feiern! Endlich ist sie da!

Die schönsten Momente deines Hundes für die Ewigkeit festhalten

WhatsApp-Newsletter

Du möchtest als Erste erfahren, wenn es neue Specials, Mini-Shootings oder besondere Aktionen gibt? Dann melde dich für meinen WhatsApp-Newsletter an. So verpasst du keine Neuigkeit mehr und kannst dir deinen Platz sichern, bevor die Info öffentlich geteilt wird.

💌 Jetzt anmelden und immer up to date bleiben!

Mit einem Klick auf den Button öffnet sich WhatsApp und du kannst mir direkt schreiben. Ich nehme dich dann in meine Liste auf und sende dir neue Infos, Termine und Aktionen ganz bequem aufs Handy. Deine Nummer bleibt dabei selbstverständlich nur für mich sichtbar und du kannst dich jederzeit wieder abmelden, wenn du keine Nachrichten mehr erhalten möchtest.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner