Was, wenn Kita-Fotos nicht gestellt, sondern echt sein dürfen?

5. Juli 2025 | Kitafotografie | 0 Kommentare

Oder: Warum ihr als Eltern mitentscheiden könnt, wie eure Kindergartenfotografie aussieht

Stell dir vor: Du holst dein Kind von der Kita ab. Es rennt dir lachend entgegen, voller Energie – die Haare zerzaust, die Knie vielleicht etwas sandig, in der Hand noch ein Fundstück vom Spielplatz. Und dann, fast beiläufig, sagt es:
„Heute war Fototag. Ich durfte auf der Schaukel sein. Das war cool.“

Kein „Ich musste mich da hinstellen.“ Kein „Es war langweilig.“ Kein gestelltes Lächeln für einen wild gemusterten Fotohintergrund. Sondern einfach: ein echter Moment, draußen im Licht, mitten im Kita-Alltag.

Genau das darf Kindergartenfotografie heute sein.
Echt. Natürlich. Spielerisch. Ohne Zwang. Ohne Druck.

Und das Beste?
Ihr als Eltern dürft mitentscheiden, wie euer Kitafototag abläuft.

Warum Eltern heute mehr wollen als gestellte Fotos mit Studioblitz

Erinnerst du dich noch an deine eigenen Kindergartenfotos?
Die typischen: farbiger Hintergrund, steif auf einem Hocker, „Bitte lächeln“, fertig. Damals war das eben so.

Aber heute? Heute wissen wir: Kinder sind keine Fotomodelle.
Sie sind kleine Persönlichkeiten. Wild, laut, zart, neugierig. Und sie brauchen Raum, nicht Anweisungen.

Viele Mütter, mit denen ich spreche, sagen mir dasselbe:
„Ich will keine gestellten Fotos. Ich will mein Kind wiedererkennen. So, wie es wirklich ist.“

Genau da setzt moderne Kindergartenfotografie an. Sie schaut hin. Sie lässt Raum. Und sie hält fest, was sonst so schnell vorbeirauscht: das echte Lachen, der konzentrierte Blick beim Spiel, die verschmitzte Geste auf dem Klettergerüst.

„Perfekte Bilder. Man sieht dem Kind an, dass es Spaß hatte. Absolut authentisch!“
– Rückmeldung einer Mama nach dem Fototag

Natürliche Kitafotografie, wie sie aussehen kann

Stell dir einen Fototag vor, bei dem…

  • die Kinder draußen spielen dürfen
  • ich mit Kamera durch den Garten streife
  • wir gemeinsam lachen, klettern, entdecken
  • ich jedem Kind auf Augenhöhe begegne, mit Zeit, Geduld und Feingefühl

Es gibt keine Studiohintergründe, keine Mappenpflicht, keine Massenabfertigung.
Stattdessen: Lieblingsorte. Kletterbäume. Kleine Parcours. Und ganz viel echtes Kindsein.

Jedes Kind bekommt viele Motive zur Auswahl. Mal still, mal wild, mal verträumt, mal in Bewegung. Geschwisterfotos? Natürlich. Gruppenbilder? Klar. Alles liebevoll vorbereitet, mit Blick für das Detail.

Und für euch Eltern?
Keine Kaufverpflichtung.
Faire Preise.
Digitale Bestellung – einfach, sicher & bequem.

„Wunderschöne Kitafotos! Ich weiß nicht, wie Nadine das geschafft hat, aber solche guten Kitafotos haben wir das erste Mal.“

Wusstest du, dass ihr entscheiden könnt, wie die Kita-Fotos aussehen?

Klingt fast zu schön, oder?
Aber genau das ist der Punkt: Ihr als Eltern habt mehr Einfluss, als ihr denkt.

Viele denken, der Kitafotograf wird von der Leitung ausgewählt und fertig. Dabei vergessen wir oft: Ohne euch, ohne Eltern, ohne Zustimmung, läuft kein Fototag.
Und deshalb ist die Entscheidung, wer eure Kinder fotografiert und wie das Ganze abläuft, auch eure.

Vielleicht bist du selbst im Elternbeirat.
Vielleicht kennst du jemanden dort.
Oder du bist einfach die Mama, die denkt: „So wie bisher, das will ich eigentlich nicht mehr.“

Dann sag’s. Denn:

📌 Du darfst mitentscheiden.
📌 Du darfst neue Wege vorschlagen.
📌 Du darfst dir natürliche Kindergartenfotografie wünschen.

Und ich bin da, um genau diesen Weg mit euch zu gehen.

Was macht meinen Fototag so besonders?

Ich heiße Nadine – Fotografin, Mama, Naturmensch.
Ich weiß, wie kostbar diese Zeit ist. Und wie schnell sie verfliegt.
Deshalb ist mir wichtig: Die Fotos sollen nicht nur zeigen, wie dein Kind aussieht, sondern wie es ist.

Das bedeutet für euren Fototag:

🟢 Wir fotografieren draußen, vormittags, bei gutem Licht, an vertrauten Lieblingsplätzen auf dem Kitagelände.

🟢 Ich nehme mir Zeit für jedes Kind. Kein Durchschleusen, keine Stoppuhr. Manche Kinder brauchen ein paar Minuten, um aufzutauen. Die bekommen sie.

🟢 Ich arbeite autark. Die Kita muss nichts vorbereiten, keine Listen führen, kein Geld einsammeln. Alles läuft sicher & DSGVO-konform digital über mich.

🟢 Es gibt viele Motive pro Kind. Einzelportraits, Geschwisterfotos, Gruppenbilder, alles dabei. Die Eltern wählen später selbst aus, was ihnen gefällt.

🟢 Echte Momente statt gestellte Posen. Ich fotografiere Kinder, wie sie wirklich sind: lachend, kletternd, verträumt, lebendig.

„Das erste Mal, dass ich mein Kind so natürlich auf einem Kita-Foto gesehen habe. Und das hat es sogar selbst gemerkt, er war richtig stolz!“
– Rückmeldung einer Mutter

Und was sagen die Kitas dazu?

Ganz ehrlich? Die meisten sind dankbar.

Denn mit meinem Konzept…

  • … entfällt das ganze Chaos mit Bargeld, Mappen & Rückläufern.
  • … läuft die Kommunikation klar und datenschutzsicher.
  • … bekommen auch die Erzieher:innen auf Wunsch ein paar schöne Bilder.
  • … bin ich eine Ansprechpartnerin, die selbst mitdenkt.

Ich bringe Erfahrung mit und noch wichtiger: Geduld, Feingefühl & echtes Interesse.

Ist eure Kita bereit für echte, natürliche Fotos?

Wenn du beim Lesen gedacht hast:
„Ja. Genau das will ich auch für mein Kind“
– dann nimm diesen Gedanken ernst. Du bist damit nicht allein.

Viele Eltern spüren: Die Standard-Kita-Fotografie passt einfach nicht mehr zur Art, wie wir unsere Kinder sehen. Sie ist aus der Zeit gefallen.

Und es braucht nicht viel, um etwas zu verändern. Nur eine Stimme. Vielleicht deine.

Kleine Checkliste: So bringst du natürliche Kindergartenfotografie in eure Kita

Sprich im Elternbeirat an, dass ihr euch eine moderne, natürliche Fotografie wünscht, nicht im Studio, sondern draußen, mit echten Momenten.

Zeig ihnen diesen Blogbeitrag oder meine Website, oft wissen andere Eltern gar nicht, dass es Alternativen gibt.

Frag bei der Kita-Leitung nach, ob ein Konzept wie meins in euer Jahr passt. Viele Einrichtungen sind offen dafür, sie wissen nur noch nicht, dass es das gibt.

Melde dich direkt bei mir. Ich erkläre alles, beantworte Fragen und stimme mich eng mit euch ab.

Du darfst dir mehr wünschen

Du darfst dir wünschen, dass dein Kind auf den Fotos so aussieht, wie du es kennst: lebendig, schüchtern, wild, verträumt, mit Sommersprossen oder Zahnlücke, ganz echt.

Du darfst dir wünschen, dass Fotos entstehen, die euch wirklich etwas bedeuten.

Und wenn du jetzt denkst:
„Das klingt genau nach dem, was wir gesucht haben“
dann freue ich mich, von dir zu hören.

So geht’s weiter

👉 Schreib mir eine Nachricht oder füll direkt mein Kontaktformular aus, ich beantworte alle Fragen persönlich.
👉 Oder leite diesen Beitrag an eure Kita oder den Elternbeirat weiter. Ein kleiner Schritt mit großer Wirkung.
👉 Wenn du möchtest, schicke ich euch unverbindlich ein Infoblatt zum Weitergeben. Frag einfach kurz bei mir an.

Ich bin Nadine von Vergissmeinnicht Fotografie.

Ich fotografiere Kinder mit Herz, Geduld und einem echten Blick für das Wesentliche.
Für Bilder, die bleiben. Für Erinnerungen, die sich echt anfühlen.

Ich freu mich auf euch. 💛

Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die schönsten Momente deines Hundes für die Ewigkeit festhalten

„Wir haben doch schon genug schöne Fotos mit dem Handy.“

Yorkshire Terrier Alfi Hundefotografie Jena Nadine Klippstein

Wintershooting ohne Schnee?

Was, wenn Kita-Fotos nicht gestellt, sondern echt sein dürfen?

Warum Familienfotos unbezahlbar sind und wie sie ganz entspannt gelingen

„Wir haben doch schon genug schöne Fotos mit dem Handy.“

Neville, Schneeshooting, Hundefotografie, vergissmeinnicht Nadine Klippstein, Jena, Weimar, Khala

Mein Jahresrueckblick 2023

Die schönsten Momente deines Hundes für die Ewigkeit festhalten

Cocker Spaniel Wiesen Shooting

Es gibt etwas zu feiern! Endlich ist sie da!

„Wir haben doch schon genug schöne Fotos mit dem Handy.“

Yorkshire Terrier Alfi Hundefotografie Jena Nadine Klippstein

Wintershooting ohne Schnee?

Warum Familienfotos unbezahlbar sind und wie sie ganz entspannt gelingen

Rundelshooting Mango Lino Manchester Terrier Zwergpudel vergissmeinnicht Hundefotografie Jena Nadine Klippstein

Rundelshooting mit Mango, Lino und Anne

Die schönsten Momente deines Hundes für die Ewigkeit festhalten

Die schönsten Momente deines Hundes für die Ewigkeit festhalten

WhatsApp-Newsletter

Du möchtest als Erste erfahren, wenn es neue Specials, Mini-Shootings oder besondere Aktionen gibt? Dann melde dich für meinen WhatsApp-Newsletter an. So verpasst du keine Neuigkeit mehr und kannst dir deinen Platz sichern, bevor die Info öffentlich geteilt wird.

💌 Jetzt anmelden und immer up to date bleiben!

Mit einem Klick auf den Button öffnet sich WhatsApp und du kannst mir direkt schreiben. Ich nehme dich dann in meine Liste auf und sende dir neue Infos, Termine und Aktionen ganz bequem aufs Handy. Deine Nummer bleibt dabei selbstverständlich nur für mich sichtbar und du kannst dich jederzeit wieder abmelden, wenn du keine Nachrichten mehr erhalten möchtest.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner