Deine Kinder liegen in der Nestschaukel. Du schubst sie immer wieder an, ihr lacht gemeinsam und das kichern deiner Kinder macht den Moment perfekt. Du bist einfach glücklich. Dieses Glück möchtest du natürlich festhalten. Du holst dein Handy aus der Tasche und machst ein, zwei, drei Bilder von deinen Kindern. Bilder für später, zum Erinnern.
Ich kenne das, genau so mache ich das auch! Und das ist auch gut so, Handys machen mittlerweile richtig gute Bilder. Der Hintergrund ist unscharf, die Qualität so gut, dass die Bilder auf Leinwand gedruckt werden können.
Aber es sind eben am Ende doch nur Schnappschüsse. Sie werden schnell nebenbei gemacht. Du achtest nicht darauf, ob das Licht optimal ist, aus welchem Winkel du fotografierst, ob der Hintergrund „aufgeräumt“ ist. Außerdem bist du nie mit drauf! Oder dein Partner ist nicht mit drauf, weil er ein Bild von dir und deinen Kindern macht. Irgendwer fehlt immer.
Doch meist wirst sicher du die Bilder machen. Du fotografierst dein Kind dabei wie es in eine Pfütze springt. Du machst ein Bild, wenn es die Kerzen vom Geburtstagskuchen auspustet, du machst ein Foto, wenn deine Kinder mit dem Papa toben.
Wo bist du? Hast du Bilder bei denen du als Mama mit deinen Kindern zusammen zusehen bist? Wie du sie im Arm hältst? Wie ihr kuschelt? Wie ihr zusammen lacht? Spielt?


Warum ein professionelles Shooting ein Geschenk an dich selbst und deine Kinder sein kann?
Später sehen deine Kinder in den vielen Bildern, die du mit dem Handy aufgenommen hast ihren Alltag. Sie sehen was du mit ihnen gemacht hast. Was sie erlebt haben. Aber sie sehen nicht dich. Sie sehen nicht wie du mit ihnen warst.
Das ist sehr schade, denn deine Kinder werden dich so als „Fotografin“ in Erinnerung behalten. Aber wäre es nicht schöner, wenn sie dich als Mama in Erinnerung haben, die mitgelacht und Nähe gegeben hat?
Bilder sind nicht nur Erinnerungen für dich! Sie sind vor allem auch Erinnerungen für dein Kind. Sie wollen auf den Bildern sehen, wie du sie angesehen hast. Wie du sie im Arm gehalten hast. „Wie sah Mama mit mir aus? Wie war sie, als ich klein war?“
Nun stell dir vor, du sitzt mit deinem erwachsenen Kind auf der Couch und ihr schaut euch alte Bilder an. Da ist dieses eine Bild, auf dem du dein Kind im Arm hältst, ihr lacht euch an, die Sonne scheint durch die Bäume. Dein Kind lächelt, „Mama, du warst so schön! Du warst immer da! Wir hatten so viel Spaß.“
Bei einem Shooting bei mir, bist du mit auf den Bildern, nicht gestellt, sondern mittendrin, echt. Ich leite euch so an, dass ihr euch nicht fotografiert fühlt. Ihr müsst nicht steif in die Kamera lächeln, sondern ihr könnt euch auf euch konzentrieren. Liebevolle Berührungen, echte Emotionen. Dabei entstehen Bilder, auf denen ihr wirklich zu sehen seid, so wie ihr seid. Alle gemeinsam.

Handybilder sind wertvoll, aber nicht dasselbe!
Keine Frage, jedes Handyfoto das du machst ist wertvoll! Sie entstehen spontan, im Alltag, völlig umgestellt, echt. Ich selbst habe auch so viel das Handy in der Hand, um hier und da ein Foto meiner drei Mädels zu machen. Diese kleinen Alltagsmomente sind so wertvoll.
Aber sie sind nicht immer perfekt, du bist nicht mit auf dem Bild. Wie viele Fotos auf deinem Telefon zeigen dich zusammen mit deinen Kindern?
Bei professionellen Familienfotos ist nicht nur die Schärfe besser. Sie sind besser in der Lichtführung, keine störenden Elemente. Ich sehe euch. Ich achte darauf, dass zwischen euch etwas entsteht. Ich halte die Momente fest, in denen ihr lacht, euch anseht und berührt.
Ein Fotoshooting ist ein kleines Kapitel eurer Familiengeschichte. Du bist sichtbar, nicht versteckt hinter der Kamera.
Bilder aus eurem Familienshooting werden auch nicht auf der Festplatte liegen, im WhatsApp Chat oder der Cloud verschwinden. Du wirst sie lieben und ihn ehren halten. Zeigen.
Die Frage ist, wie oft machst du aus Handybildern ein echtes Album? Wie oft druckst du sie aus oder hängst sie als großes Bild an die Wand?
Nach einem professionellem Familienshooting wirst du die Bilder an die Wand, in einen Rahmen oder in ein Album bringen wollen. Du wirst sie bewusst Anschauen. Die entstandenen Bilder wertschätzen über Jahre und sogar Jahrzehnte. Sie sind wertvoll!
Natürlch musst und sollst du auch gar nicht jeden Monat ein Shooting buchen. Aber stell dir vor, du buchst einmal im Jahr ein Shooting. Lässt Familienbilder entstehen, die euch alle gemeinsam, verbunden, echt, zeigen. Was werden diese Schätze für dein Kind und ich in 10, 15 oder 25 Jahren wert sein?
Du brauchst keine 1.000 Bilder, du brauchst die richtigen!
Du hast sicherlich tausende Handyfotos. Viele davon sind süß, witzig, kurzweilig…


Nun sei ehrlich! Wie oft schaust du sie dir WIRKLICH noch einmal an?
Handybilder sind oft:
- zufällig
- ungeordnet
- flüchtig
Bilder vom Fotografen dagegen:
- bewusst gestaltet
- auf das Wesentliche fokussiert
- emotional aufgeladen
- haltbar (nicht technisch, auch emotional)
Müssen es immer alle Bilder sein?
Ich muss gerade an den Geburtstag meiner Dreijährigen denken. Mit dem Handy sind soooo viele Bilder entstanden. Alle wichtig, alle für mich besonders. ABER: Ich würde wohl keines dieser Handybilder groß an die Wand hängen oder Rahmen. Für ein Album, als Erinnerung okay. Aber mehr auch nicht.
Bei einem Familienshooting entstehen auch super viele Bilder, aber ich sortiere sie für dich vor. Du brauchst von ein und der selben Pose keine 10 Bilder und somit 200 oder mehr Fotos. Aber du bekommst von jedem Moment Bilder, sodass es am Ende 40 bis 80 Bilder sind, aus denen du deine Lieblinge auswählen kannst.
Warum das so wichtig ist?
Du Brauchst keine digitale Bilderflut. Sie überfordert nur. Du braucht diese eine Aufnahme, auf der du dein Kind hälst wie du es nie wieder halten wirst. Auf dem du Verbindung siehst und spürst. Die kleinen Hände, dein lächeln, eure Blicke.
Diese Bilder wirst du dann auch an deine Wände hängen. Ein Album kleben. Sie werden Teil eurer Familiengeschichte sein.
Was ist also der Vorteil?
Weniger ist einfach mehr. Wenn das Wenige das Richtige ist. Wenn du ein Fotoshooting bei mir buchst, dann musst du dich nicht ums sortieren, sichern und bearbeiten kümmern. Das alles mache ich für dich.
Am Ende hast du die Bilder nicht einfach in einem Ordner auf deinem Smartphone, sondern wenn du willst, greifbar. Du hast ausgewählte Bilder voller Gefühl, ausbelichtet auf einer Leinwand, gespannt auf einem Stickring. Oder aber Auf Holz übertragen. Besondere Erinnerungen zum anfassen und anschauen.



Fazit, du machst alles richtig… aber du fehlst!
Jedes Foto, dass du mit deinem Handy machst ist wertvoll! Höre nicht damit auf. Diese Bilder erzählen eine Geschichte. Nur bist du leider nicht mit darauf. Du und deine Kinder können auf ihnen nicht dein Lachen sehen, deine Liebe und deine Nähe.
Natürlich ist ein Shooting kein Muss, aber ein Geschenk an dich!
Du musst nun nicht jeden Monat ein Shooting buchen und Fotos von euch machen lassen. Aber vielleicht einmal im Jahr? Einfach so oder zu besonderen Anlässen! Wichtig ist, dass ihr alle zu sehen seid. Du. Deine Kinder. Dein Partner. Zusammen, mit dem was euch verbindet.
Natürlich sind die Bilder einer Fotografin nicht besser, weil sie „professionell“ sind! Sondern weil sie dich und deine Familie zeigen, wie ihr seid, wie du bist, wenn du Mama bist. Außerdem landen diese Bilder eher auf Papier. An der Wand. In einem Album. Lass die Bilder nicht einfach auf der Festplatte, auf dem Handy, zwischen Essensfotos und To-Do-Listen verschwinden!
Denn denk an die Zukunft, wenn du mit deinem erwachsenem Kind mit dir zusammen Bilder anschaut. Und dann sagt „Danke, Mama. Für genau das!“
Was passiert nun?
Vielleicht ist genau jetzt der richtige Moment! Wenn du das Gefühl hast, dass es Zeit ist, euch gemeinsam aufs Bild zu holen und gemeinsame Erinnerungen für deinen Kinder und dich zu schaffen, dann melde dich.
Ich verspreche dir: Du wirst es nicht bereuen! Nicht heute. Und ganz sicher nicht in ein paar Jahren.
0 Kommentare